Als Führungskraft und Selbständiger ergeht es mir nicht anders als hunderttausenden Gleichgesinnten… man startet super motiviert und mit einem tollen Plan – und im Endeffekt kommt doch alles anders. Und irgendwann kommt er, der Zeitpunkt, wo einem alles über den Kopf wächst. Aus diesem Grund werde ich in einer 10-teiligen Blogserie versuchen, dir mögliche Mittel an die Hand zu geben, die sich – auch in meinem Alltag – bewährt haben, und dir helfen können, die nötige Struktur in deinen Arbeitsalltag zu bekommen, um stressfreier und erfolgreicher deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Stell dir vor, es ist Freitagabend. Du kommst nach einer anstrengenden Woche nach Hause, wirfst deine Schlüssel auf den Tisch und sehnst dich nach ein bisschen „happy time“. Aber anstatt dich entspannt zurückzulehnen und stolz auf deine Leistungen der Woche zu sein, plagen dich Gedanken an unerledigte Aufgaben und verpasste Gelegenheiten. Kommt dir das bekannt vor?
Genau hier setzt die Macht der Wochenplanung an. Für Unternehmensgründer und Führungskräfte wie uns ist eine durchdachte Wochenplanung nicht nur eine nette Idee, sondern der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und Wohlbefinden.
Der wahre Wert der Wochenplanung
Warum ist Wochenplanung also so wichtig? Hier sind einige Gründe, warum du das Planen deiner Woche zu einer festen Gewohnheit machen solltest:
- Klarheit und Fokus: Eine gut durchdachte Wochenplanung gibt dir die Klarheit, die du brauchst, um deine wichtigsten Ziele zu identifizieren und zu verfolgen. Anstatt von einem Feuer zum nächsten zu sprinten, weißt du genau, welche Aufgaben Priorität haben und welche nicht.
- Stressreduktion: Wenn du deine Woche planst, kannst du mögliche Stolpersteine und Engpässe im Voraus erkennen und umgehen. Das bedeutet weniger Überraschungen und weniger Stress im Alltag.
- Zeitmanagement: Durch eine effektive Wochenplanung kannst du deine Zeit optimal nutzen. Du schaffst es, die wirklich wichtigen Aufgaben zu erledigen und hast dennoch genug Zeit für Unerwartetes, Erholung und persönliche Aktivitäten.
Ein Beispiel aus dem echten Leben
Nehmen wir Anna, eine Start-up-Gründerin. Vor der Einführung einer strukturierten Wochenplanung war Anna ständig gestresst und hatte das Gefühl, nie genug zu schaffen. Meetings, E-Mails und unerwartete Probleme bestimmten ihren Alltag. Ein klarer Fokus fehlte.
Nachdem sie begonnen hatte, ihre Woche bewusst zu planen, änderte sich alles. Jeden Sonntagabend (das kann auch Freitag sein) setzte sie sich hin und plante die kommende Woche. Sie identifizierte ihre Top-Prioritäten, blockte Zeitfenster für wichtige Aufgaben und reservierte auch Zeit für sich selbst und ihre Familie. Das Ergebnis? Anna war nicht nur produktiver, sondern fühlte sich auch ausgeglichener und zufriedener.
Klingt eigentlich ganz logisch, tun aber die wenigsten!
Tipps für deine eigene Wochenplanung
Wie kannst du nun selbst eine effektive Wochenplanung umsetzen? Hier sind einige praktische Tipps:
- Feste Planungszeit einrichten: Finde einen festen Zeitpunkt in der Woche, an dem du deine Planung machst. Sonntagabend oder Montagmorgen eignen sich gut, wenn du es aber lieber Freitagnachmittag machst, ist das auch perfekt.
- Prioritäten setzen: Entscheide, welche Aufgaben wirklich wichtig sind und welche warten können. Konzentriere dich auf maximal drei Hauptziele pro Woche.
- Zeitblockierung: Blockiere feste Zeitfenster in deinem Kalender für wichtige Aufgaben. So verhinderst du, dass sie von weniger wichtigen Tätigkeiten verdrängt werden. Wichtig: Halte dich auch daran!
- Flexibilität einplanen: Plane nicht jede Minute deiner Woche. Lasse Raum für unerwartete Ereignisse und spontane Entscheidungen. Und zwar viel Raum!
Fazit
Die Einführung einer strukturierten Wochenplanung kann dein berufliches und persönliches Leben revolutionieren. Es geht nicht nur darum, mehr zu erledigen, sondern darum, die richtigen Dinge zu erledigen und gleichzeitig Zeit für dich selbst zu haben.
Diese Erkenntnisse stammen aus dem Buch „Winning the Week: How to Plan a Successful Week, Every Week“ von Demir Bentley und Carey Bentley (Amazon Affiliate Link). Die Lehren dieses Buches fließen auch in meine Arbeit als Coach und Consultant ein und helfen meinen Klienten, ihre Ziele effektiver zu erreichen und ein ausgeglicheneres Leben zu führen.